Hier finden Sie uns:

Aktiongemeinschaft Rheindorfer Vereine
Hamberger Str. 70
51381 Leverkusen

Kontakt

Rufen Sie einfach an 

01575 - 638 78 05 oder nutzen Sie unser 

Aktionsgemeinschaft

R h e i n d o r f e r   V e r e i n e

Integratives Stadtteilfest 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
auch in diesem Jahr bietet Ihnen die Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine wieder ein integratives Stadtteilfest zwischen den beiden Kreiseln in Rheindorf-Süd. 

Organisiert wird das Fest wieder von ehrenamtlichen Helfern aus unseren Rheindorfer Vereinen, sowie Helfern des Integrationsrates der Stadt Leverkusen.

Sollten Sie sich für unsere Rheindorfer Stadtteilgemeínschaft interessieren und aktiv mithelfen wollen, sprechen Sie uns bitte an !  Unser Leitspruch lautet :

Gemeinsam leben . . . gemeinsam feiern !

Auf der Wupperstraße wird Ihnen an zwei Tagen ein abwechselungsreiches Programm auf zwei Bühnen, Getränke & Speisen aus aller Welt und ausreichend Platz zum gemeinsamen Feiern geboten. Für unsere Kleinen bieten wir im Bereich des Reitplatzes an der Pützdelle ein spezielles Areal zum Spielen und Herumtoben.

Ich wünsche Ihnen allen zwei schöne Tage!

 
Ihr Dennis Wodzikowski

1. Sprecher der Aktionsgemeinschaft

 

Details zum 11. Rheindorfer Stadtteilfest

  • Sa. 29. Juni · 14-22 Uhr
  • So. 30. Juni · 12-18 Uhr
  • Internationales Bühnenprogramm
  • Internationale Speisen & Getränke
  • Kinderattraktionen & Kindertrödel
  • Luftballonwettbewerb
  • Tombola
  • Eintritt frei an beiden Tagen!

Sommerferienprogramm

Wie seit rund 40 Jahren bieten wir auch dieses Jahr wieder ein

tolles & kostenfreies Sommerferienprogramm an:
Zeltlager, Segelkurs, TaekWonDo, Fußball, Tischtennis...
Genaueres hierzu finden Sie hier.


Es sind wieder die Ehrenamtler der Rheindorfer und Hitdorfer
Vereine, die dieses Programm auf die Beine gestellt haben und es betreuen.


Sollten hier Eltern / Mitbürger Zeit und Lust haben, unsere Arbeit
aktiv zu unterstützen, melden sie sich bitte unter 0214 / 20 27 792 !
Wir freuen uns über jede Hilfe!

 

Falls bei der Organisation unseres Ferienprogramms irgendwo
Probleme auftreten oder Sie Fragen haben, rufen Sie bitte unter
0214 / 20 27 792 an!

Termine

 

Liebe Mitglieder,

 

hier die nächsten Termine:

 

Mitgliederversammlung/ Sonntag/ 12.02.2017/ ab 10:30 Uhr/ Kleingartenverein

(für Vorstandsmitglieder ab 10:00 Uhr)

 

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Euer Vorstand

 

Integratives Stadtteilfest 2017

Die Planungen laufen!!! Am 01. und 02. Juli wollen wir uns wieder auf der Wupperstraße zwischen Felderstraße und Solinger Str. begegnen. Bei guter Musik und Tanz, aber auch jeder Menge Speis' und Trank werden wir gemeinsam erleben, wie in Rheindorf Vielfalt gestaltet wird. 

 

Sommerferienprogramm 2017

Auch dieses Jahr gibt es vom 17. Juli bis 25. August wie gewohnt ein interessantes und vielfältiges Sommerferienprogramm. Ob beim Fußball oder Selbstverteidigung, beim Segeln oder im Zeltlager - die AG und alle angeschlossenen Rheindorfer Vereine werden sich wieder voll in Zeug legen um allen Kindern ein tolles und auch weiterhin KOSTENLOSES Ferienprogrmm bieten zu können.

Sobald das diesjährige Programmheft fertig ist, werdet ihr es auch wieder hier downloaden können. 

 

Sommerferienprogramm 2016

Das Sommerferienprogramm wird seit 1979 von Ehrenamtlern aus den Rheindorfer Vereine und der Bürgerschaft durchgeführt. Nach all diesen Jahren, ist das Sommerferienprogramm immer noch etwas ganz Besonders. Denn nicht jede Familie kann sich einen Urlaub in die Ferne leisten.

 

Damit die Kinder und Jugendlichen auch die Chance haben, etwas in den Ferien zu erleben, bietet das Sommerferienprogramm ein abwechslungsreiches, abenteuerliches und kostenloses Programm an. Mithilfe der zahlreichen Anzeigen und Spenden der Unternehmen und Institutionen sowie der Unterstützung von Ehrenamtlichen Helfern, wird dieses Angebot erst möglich. Auf diesem Wege, möchte ich mich als Vorstandsmitglied der Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine ganz herzlich bei allen Beteiligten bedanken.

 

In der u.a. Datei ist das Programm einsehbar.

Sommerferienprogramm.pdf
PDF-Dokument [6.1 MB]

Vorstands-/ Mitgliedersitzung

Die nächste Vorstands-/Mitgliederversammlung, findet am 12.06.2016 im Zeitraum 10:00-11:30 Uhr im Saal Norhausen statt. Die Einladungen und Protokolle wurden schriftlich versandt.

Vorstands-/ Mitgliedersitzung

Die nächsteVorstands-/ Mitgliederversammlung findet am 10.04.2016 um 10:00 Uhr im Saal Norhausen statt. Das Protokoll der letzten Sitzung vom 21.02.2016 befindet sich unter dem Reiter Dokumente.

 

Vorstandssitzung 10:00-10:30 Uhr

Mitgliedersitzung 10:30-11:30 Uhr

VORSTANDS-/ MITGLIEDERSITZUNG

Am 21.02.2016 im Zeitraum 10:00-11:30 Uhr in der Gaststätte Norhausen,  findet die erste Vorstands-/ Mitgliedersitzung der Aktionsgemeinschaft im neuen Jahr statt. Die Einladungen sind via Post unterwegs.

 

Vorstandssitzung            10:00-10:30 Uhr

Mitgliederversammlung 10:30-11:30 Uhr

DANKE ERHARD...!

Am 13.12.2015 wählten die anwesende Mitglieder der Aktionsgemeinschaft einen neuen Vorstand in der Butterheide. "Es ist Zeit für einen Wechsel", sagte der ehemalige 1.Sprecher der Aktionsgemeinschaft Erhard T. Schoofs. Herr Schoofs leitete jahrelang erfolgreich die mehr als 59 Vereine. Zahlreiche Veranstaltungen und Feste hatte Herr Schoofs in der Vergangenheit mit Hilfe seiner Mitstreiter erfolgreich geplant und durchgeführt. Zu den jährlichen Großprojekten der Aktionsgemeinschaft zählen damals wie heute das Ferienprogramm und das Stadtteilfest in Leverkusen Rheindorf. Der neue Vorstand hat nun seine Arbeit aufgenommen und wird versuchen die Arbeit von Herrn Schoofs fortzusetzen. Doch Herr Schoofs wird sich nun nicht direkt zur Ruhe setzen. Er wird seine Kraft in die Bürgerliste und viele weitere Funktionen investieren. Bei diesen Vorhaben wünschen wir dir alle viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.

 

Wir sagen DANKE Erhard für die geleistete Arbeit...

STADTTEILFEST 2015

Das war ein schönes Fest. Im Zeitraum 13.-14.06.2015, zog es die zahlreichen Besucher auf das Rheindorfer Stadtteilfest. Die vielzahl an Vereinen und das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, sorgte bei den Besuchern für gute Laune und erfreute gerade die kleinen Gäste. Nach einigen Regentropfen zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. Trotz einigen Problemen war dieses Fest ein voller Erfolg. Ausgerichtet wurde das Stadtteilfest von der Aktionsgeemeinschaft und dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen.

 

Der Vorstand bedankt sich auf diesem Wege bei den vielen Vereinen, Helfern und Institutionen, die dieses Fest erst ermöglicht haben.

HEISSE PLANUNGSPHASE

Die Planungen für das diesjährige Stadtteilfest geht in die heisse Phase. Viel Zeit bleibt nun nicht mehr, da bereits am 13.06.2015 starten. Neben dem Bühnenprogramm, den Leckereien aus aller Welt und den Kinderspielen, steht jetzt auch Ponnyreiten auf dem Programm. Das Organisationsteam hat bisher wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Neben dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen und den Vereine sind natürlich auch die Einzelhändler auf dem Fest vertreten.

 

Hier nocheinmal die Zeiten:

 

Samstag 13.06.2015 von 14:00-22:00 Uhr

Sonntag  14.06.2015 von 12:00-19:00 Uhr

 

Wir freuen uns Sie auf dem Fest begrüßen zu dürfen.

IN NORD STEPPT DER BÄR

Da steppt der Bär !!Am Donnerstag den 12.02.2015 ist es wieder soweit. Im Zeitraum von 11:11-17:00 Uhr sind die Jecken los. Die Nord AG lädt Sie zum Feiern auf den Königsberger Platz in Leverkusen Rheindorf ein. Damit die Jecken nicht verdursten müssen, werden natürlich auch in diesem Jahr alle Getränke zu zivilen Preisen angeboten. Auch das Programm kann sich sehen lassen. Franz Bauer, De Fäjer, Just 4 Fun, Kindertanzcorps Neustadtfunken, Kölsche Cowboys und noch viele viele mehr, laden ein zum Schunkeln. Das Programm findet von 11:30-15:30 Uhr statt. Unterstützt wird das Fest von der WGL, Sander Stiftung, GAGFAH, EVL, Sparkasse Leverkusen und der Paeschke Immobilien GmbH.

 

Danke !!!

Vorstandswahlen

Vortandswahlen in der Aktionsgemeinschaft! Am 11.01.2015 bestimmten die Anwesende aus insgesamt 27 Vereinen den neuen Vorstand. In getrennten Wahlgängen wurden die folgenden Personen in Ihrer jeweiligen Funktion einstimmig gewählt:

 

E.T. Schoofs (Sprecher), D. Baden (Stellvertreter), W. Bunte (Geschäftsführer), M. Boussouff (Beisitzer), B. Hoxhaj (Beisitzer), W. Godthardt (Beisitzer), B. Ruhnau (Beisitzer), A. Gellner (Kassenprüfer), F. Lagemann (Kassenprüfer)

 

Die o.a. Personen, haben Ihr Funktion angenommen und werden die Aktionsgemeinschaft unterstützen.

FROHES NEUES JAHR

Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft, wünscht allen seinen Mitgliedern ein FROHES NEUES JAHR.

Nach einem erfolgreichen Jahr 2014, möchte sich der Vorstand bei allen Institutionen, Vereine und Helfern für die tatkräftige Unterstützung  bedanken. Ohne diese Unterstützung wären wohl einige Aktionen nicht möglich gewesen. Auch für das kommende Jahr, hat sich die Aktionsgemeinschaft viel vorgenommen. Allen voran das Jubiläumsfest im Zeitraum 13.-14.06.2015. Die Vorbereitungen zu diesem Fest laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Herausforderungen.

KREISELFEST 2015

Gleich doppelter Anlaß zur Freude. An der Stelle wo jetzt nur eine Baugrube zu sehen ist, wird im nächsten Jahr ein neuer Vollsortimenter eingeweiht. Neben dem Vollsortimenter mit ca. 1380 Quadratmetern Verkaufsfläche, sollen auch 20 Wohnungen und zusätzliche Parkplätze entstehen. Um die Bereicherung für Rheindorf Süd und das Jubiläum der Aktionsgemeinschaft gebührend zu feiern, organisiert die Gemeinschaft mit Ihren Vereinen ein Kreiselfest. Im Zeitraum 13.-14.06.2015 wird dann kräftig gefeiert. Die Gäste erwartet viel Programm und eine Menge Leckereien. Die Planungen für das Fest sind schon jetzt im vollen Gange.

Ferienprogramm 2014

Das Ferienprogramm geht an den Start!!!

Im Zeitraum 07.07.-15.08.2014, bieten regionale Vereine wieder Freizeitaktivitäten für die Kinder und Jugendlichen in Leverkusen. Von Entspannungstraining  bis Tischtennis ist alles dabei. Also Sportsachen an und los...

Alaaaaaaf...

Hier tobt der Bär ! Es ist wieder soweit, die Karnevalszeit hat begonnen. Auch an Rheindorf, geht die Karnevalszeit nicht einfach vorüber. Damit gemeinsam geschunkelt werden kann, lädt die Nord AG auch in diesem Jahr wieder zum feiern ein. Beginn der Feier ist am 27.02.2014 um 11:11 Uhr auf dem Königsberger Platz, danach geht es um 17:00 Uhr munter weiter im Kleingartenverein Butterheide.

 

Also rein ins Kostüm und mit guter Laune zum Fest.

HAPPY NEW YEAR

Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft, bedankt sich hiermit bei allen Vereinen und deren Mitgliedern, für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Auch für das Jahr 2014, hat sich die Aktionsgemeinschaft einiges vorgenommen. Hierzu zählen natürlich wieder das Integrative Stadtteilfest, das Sommerferienprogramm und vieles mehr.

 

Wir hoffen, dass Ihr die Aktionsgemeinschaft auch im nächsten Jahr wieder tatkräftig unterstützen werdet und wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr.

 

 

 

Helferfest

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft am 08.09.2013 (ab 10:30 Uhr), möchte der Vorstand aller Helfer herzlich zum Helferfest in die Gaststätte Norhausen einladen. Grund hierfür ist das große Engagement von ehrenamtlichen Helfern, die Projekte wie das Integrative Stadtteilfest als auch die Sommerferienaktion erst ermöglichen. Natürlich sind auch die Lebensgefährten der Helfer herzlich willkommen.

 

Um die Feier planen zu können, bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung. Die Kontaktdaten können Sie dem linken Reiter entnehmen.

 

Ferienprogramm

Das Ferienprogramm ist da ! Ihr habt Langeweile und würdet gerne etwas unternehmen? Schaut doch einfach mal in das Ferienprogramm. Das Ferienprogramm, wurde an alle Haushalte verteilt. Schaut doch mal rein. Ich bin mir sicher, dass auch etwas für Euch dabei ist.

 

Integratives Stadtteilfest

Unter strahlender Sonne feierten Vereine aus den verschiedensten Nationen ein gemeinsames Fest. Bei einer Vielzahl an Programmpunkten, boten die Vereine Köstlichkeiten aus Ihrer Heimat den Besuchern an. Insbesondere für die Kinder und Jugendlichen, wurde einiges geboten. An dieser Stelle möchte die Aktionsgemeinschaft noch einmal seinen Dank an alle Kooperationspartner und Helfer richten. Ohne euch hätte es kein Fest gegeben.

 

Aber schaut selbst !!!

Letzte Vorbereitungen

Die Planungen für das 6. Integrative Stadtteilfest gehen in die letzte Phase. Am Dienstag den 20.06.2013, trifft sich die Aktionsgemeinschaft um die letzten Vorbereitungen zu treffen. Auch in diesem Jahr wird den Besuchern wieder einiges geboten.

 

 

 

 

  •  Non Stop Internationales Bühnenprogramm
  •  Kindertrödel
  •  Fußball
  •  Tombola
  •  Luftballonwettbewerb
  •  Kinderattraktionen
  •  Internationales Essen-und Getränkeangebot

 

Also markieren Sie sich den 06.-07.07.2013 und besuchen Sie uns !!

Wir freuen uns auf Sie !!!

6. Integratives Stadtteilfest

Bald ist es soweit. Das 6. Integrative Stadtteilfest steht vor der Tür. Damit auch in diesem Jahr das Stadtteilfest ein voller Erfolg wird, laufen die Vorbereitungen des Vorstandes auf Hochtouren. Um das Programm und organisatorische Maßnahmen abzustimmen, trifft sich die Aktionsgemeinschaft am 09.06.2013 um 10:30 Uhr im Gasthaus Norhausen. Damit Sie das Integrative Stadtteilfest nicht verpassen, sollten Sie sich den 06.-07.07.2013 im Kalender markieren.

Redaktioneller Beitrag

Die 17. Ausgabe der Informationsbroschüre "Unser Rheindorf" wurde in einer Auflagenhöhe von 16000 Exemplaren an die Haushalte in Rheindorf verteilt. Die Informationsbroschüre erfreut sich einer großen Beliebtheit. Mit vielen Berichten aus den vergangenen Tagen und Rückblicken aus Veranstaltungen, sind nun auch Sie gefragt. Wenn Sie etwas zu berichten haben, sei es eine Geschichte oder ein anderes Ereignis, dann würde sich die Redaktion sehr über Ihren Beitrag freuen. Sollten Sie Probleme bei der Ausformulierung haben, wird Sie die Redaktion gerne unterstützen.

 

Schreiben Sie uns Ihre Geschichte und senden Sie diese an info@ag-rheindorfer-vereine.de oder an Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine/ Alte Ziegelei 3/ 51371 Leverkusen.

 

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag !

 

Besichtigung im Jugendhaus

Am 31.01.2013 um 15:00 Uhr, traf sich die Aktionsgemeinschaft mit Vertretern der Stadt Leverkusen vor dem Jugendhaus in der Felderstraße. Grund für dieses Treffen, war die Besichtigung des Jugendhauses mit dem Ziel, sich einen ersten Eindruck von dem Gebäude und dem dazugehörigem Gelände zu machen. Das Arabische Bildungsinstitut (ABI) e.V., beabsichtigt dieses Gebäude als neues Vereinsheim für sich zu Gewinnen. Zusammen mit der Aktionsgemeinschaft und den eingeschlossenen Vereinen, könnte hier eine Zentrale für zukünftige Angebote und Aktionen entstehen.

Weiberfastnacht steht vor der Tür

Am 07.02.2013 ist es wieder soweit. Die traditionelle Weiberfastnacht, wird auf dem Königsbergerplatz gefeiert. Das erste Planungsgespräch hat bereits stattgefunden. Auch in diesem Jahr, sorgt die Nord AG mit der Unterstützung der Burgknappen für ein abwechslungsreiches Programm.


Wir freuen uns auf Sie!!!


 


 

Unser Rheindorf Heftnummer 17

Es ist soweit. Die Redaktion "Unser Rheindorf hat in Zusammenarbeit mit Vereinen und Institutionen der Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine die Informationsbroschüre (Nr. 17) in einer Auflagenhöhe von 16.000 Exemplaren , an die Haushalte in Leverkusen Rheindorf verteilt.

 

Auch in diesem Exemplar, finden Sie interessante historische Berichte und ein aufschlussreiches Interview mit dem neuen Geschäftsführer der EVL Herrn Menzel.

 

Schaut doch mal rein !!

5. Rheindorfer Stadtteilfest

Was war das für ein Wochenende. Im Zeitaum vom 02.-03.06.2012, veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Rheindorfer Vereine in Zusammenarbeit mit dem Integrationsrat der Stadt Leverkusen das 5. Rheindorfer Stadtteilfest.

 

Hierzu brachte sich jeder Verein mit nationalen Speisen und Bühnenprogramm mit ein und trugen somit dazu bei, dass auch in diesem Jahr das Fest ein voller Erfolg wurde. Auch wenn es den zweiten Tag etwas geregnet hatte, so steht ein fest. Im nächsten Jahr wird es wieder stattfinden und mithilfe von ein bisschen Sonnenschein ein noch größerer Erfolg werden. Ein besonderes Highlight, war in diesem Jahr der Auftritt der marokkanischen Band von Kamal Ben Hicham, der die Besucher mit Klängen aus dem Orient verzauberte.

 

 

Arabisches Bildungsinstitut spendet

Seit Mai 2010, treibt das Arabisches Bildungsinstitut (ABI) e.V. den Interkulturellen Dialog voran. Mit Sprachunterricht in Hocharabisch, kostenloser Hausaufgabenbetreuung und der Teilnahme an Sozialen Projekte, ist das ABI ein fester Bestandteil von Rheindorf geworden.

 

Nach einer Geldspende an die städt. Tageseinrichtung Pregelstraße, war es den Kindern der Gruppe 1 möglich, die BayArena mit einer Führung zu besichtigen. Nun hat der gemeinnützige Verein, eine Sachspende an die Nachbarschaftshilfe übergeben, um Menschen mit einem kleinen Geldbeutel die Chance zu ermöglichen, Möbel günstig zu erwerben. Die Nachbarschaftshilfe war sehr erfreut über die Spende und die zukünftige Zusammenarbeit. 

 

Nur Gemeinsam können wir etwas erreichen!!!

Druckversion | Sitemap
© Aktiongemeinschaft Rheindorfer Vereine

Anrufen

E-Mail